Bahnreiseberichte

Der Weg ist das Ziel

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Über

Archiv des Autors: gmeder

Riga

15. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Bei der Ankunft im Hostel fällt mir erneut auf, dass ich immer als Erstes nach dem Pass gefragt werde. Das bin ich als EU-Bürger, der meist ins benachbarte EU-Ausland oder […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Diesmal wieder mit dem Bus: Vilnius-Riga

14. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Die Busfahrt von Vilnius nach Riga war für mich, der ich noch nie mit einem Linienfernbus gefahren bin, eine Überraschung. Dass es keine Bahnverbindung von Vilnius nach Riga gibt, wussten […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Vilnius

12. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Wir hatten einen schlechten Start, Vilnius und ich. Das gebuchte Hostel teilte mir bei meiner Ankunft mit, dass das von mir gebuchte Zimmer soeben an jemand anderen vergeben wurde. Es […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Mit dem YANTAR von Kaliningrad nach Vilnius

11. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Genauso hatte ich es mir vorgestellt! Lange ist es her, doch genau daran kann ich mich noch erinnern. Schon die Abfahrt ist viel entspannter. Ich komme eine Stunde vor der […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Eine Bahnfahrkarte nach Vilnius

11. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Darina von der Rezeption des Hotel „Shkipper“ in Kaliningrad hat für mich herausbekommen, ob und wann der ein Zug nach Vilnius geht und ob ich am Samstag eine Fahrkarte kaufen […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Kaliningrad

10. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Kaliningrad ist nicht das alte Königsberg, das möglicherweise die vielen deutschen Touristen suchen. Kaliningrad ist die westlichste Stadt Russlands, liegt im Kaliningrader Oblast und der Oblast in eine Enklave im […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Danzig-Kaliningrad

9. Juni 2013von gmeder 7 Kommentare

Jetzt hat mich Thomas Cook im Stich gelassen. In den mir zur Verfügung stehenden Ausgaben der European Rail Timetables wird für die Verbindung Danzig-Kaliningrad zweimal täglich ein Zug ausgewiesen. Um […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Danzig: WC-Hinweise, bunte Kappen und Restaurantanpreiser

6. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Danzig ist eine Touristenstadt, wie viele andere auch: Tolle Gebäude, viele Touristen Touristennepp neben wirklich schönen Ecken. Was die Gebäude betrifft habe ich jedoch den Eindruck gewonnen das Danzig eine […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Warschau-Danzig: Peron, Tor, Sector und ein Kapselheber

5. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

Auf dem Bahnhof, fällt es mir zum ersten mal auf. In Polen unterscheidet man zwischen Bahnsteig (peron) und Gleis (tor). Bei uns machen wir ja da keinen Unterschied, wir meinen […]

Beitrag lesen →
Allgemein

Warschau. Skyline, Bordsteinkanten und Papiertragetaschen

5. Juni 2013von gmeder Hinterlasse einen Kommentar

  War braucht schon Manhatten. Die Warsaw Towers und der Kulturpalast bilden ebenfalls ein beachtliche Skyline. Den stalinistischen Gebäuden merkt man an, dass deren Erbauer einen Sinn für Blickachsen hatten. […]

Beitrag lesen →
Baltikum

Beitragsnavigation

1 2 … 4 Weiter →
gmeder

gmeder

Sprach- und Kulturwissenschaften studiert. Nun unterwegs als Projektmanager und Trainer, Coach, Moderator bei INTERCULTURAL CONSULTING, dr.meder&cie und beim Verlag adson fecit

Vollständiges Profil anzeigen →

Aktuelle Beiträge

  • Riga
  • Diesmal wieder mit dem Bus: Vilnius-Riga
  • Vilnius
  • Mit dem YANTAR von Kaliningrad nach Vilnius
  • Eine Bahnfahrkarte nach Vilnius

Archiv

  • Juni 2013
  • April 2013
  • Juli 2012
  • Juni 2012

Kategorien

  • Allgemein
  • Baltikum
  • Uncategorized

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Blogroll

  • andere Bahnreisebrichte
  • Raildude
  • Zugfahrt in NRW

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Bahnreiseberichte
Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×