Riga
Bei der Ankunft im Hostel fällt mir erneut auf, dass ich immer als Erstes nach dem Pass gefragt werde. Das bin ich als EU-Bürger, der meist ins benachbarte EU-Ausland oder […]
Bei der Ankunft im Hostel fällt mir erneut auf, dass ich immer als Erstes nach dem Pass gefragt werde. Das bin ich als EU-Bürger, der meist ins benachbarte EU-Ausland oder […]
Die Busfahrt von Vilnius nach Riga war für mich, der ich noch nie mit einem Linienfernbus gefahren bin, eine Überraschung. Dass es keine Bahnverbindung von Vilnius nach Riga gibt, wussten […]
Wir hatten einen schlechten Start, Vilnius und ich. Das gebuchte Hostel teilte mir bei meiner Ankunft mit, dass das von mir gebuchte Zimmer soeben an jemand anderen vergeben wurde. Es […]
Genauso hatte ich es mir vorgestellt! Lange ist es her, doch genau daran kann ich mich noch erinnern. Schon die Abfahrt ist viel entspannter. Ich komme eine Stunde vor der […]
Kaliningrad ist nicht das alte Königsberg, das möglicherweise die vielen deutschen Touristen suchen. Kaliningrad ist die westlichste Stadt Russlands, liegt im Kaliningrader Oblast und der Oblast in eine Enklave im […]
Jetzt hat mich Thomas Cook im Stich gelassen. In den mir zur Verfügung stehenden Ausgaben der European Rail Timetables wird für die Verbindung Danzig-Kaliningrad zweimal täglich ein Zug ausgewiesen. Um […]
Danzig ist eine Touristenstadt, wie viele andere auch: Tolle Gebäude, viele Touristen Touristennepp neben wirklich schönen Ecken. Was die Gebäude betrifft habe ich jedoch den Eindruck gewonnen das Danzig eine […]
War braucht schon Manhatten. Die Warsaw Towers und der Kulturpalast bilden ebenfalls ein beachtliche Skyline. Den stalinistischen Gebäuden merkt man an, dass deren Erbauer einen Sinn für Blickachsen hatten. […]
Von Essen in aller Frühe mit dem ICE zum Berliner Ostbahnhof um dort um 9:50 Uhr den berühmten Berlin-Warschau-Express (BWE, EC41) Dazu gibt es das lesenswerte Bich von Steffen Möller: […]
Die Vorbereitung ist der halbe Spaß. Mit den richtigen Informationen lässt sich so eine Bahnrundreise hervorragen vorbereiten. Allen voran die „European Rail Timetables“ von Thomas Cook. Im Zeitalter von Internetbuchungen […]